Anfangen… Den neuen Sport, das neue Modul im Studium oder den Aufbau einer eigenen Webseite.
Anfangen ist wahrscheinlich das Schwerste und zu gleich das Wichtigste. Egal womit du anfängst – Die Hürden sind hoch. Du musst deine Komfort Zone verlassen. Du musst dir das Wissen zum Start suchen und aneignen. Dein eigener Kopf findet eine Ausrede nach der anderen. Es erscheint dir alles unübersichtlich und nicht zu bewältigen.
Bist du dann doch drangeblieben und hast dich darauf eingelassen die Hürden zu nehmen, erscheint es dir rückblickend als einfach und harmlos. Du könntest es jetzt ohne großen Kraftaufwand immer wieder tun und das auch noch wesentlich schneller.
Nur wenn du Etwas anfängst, kannst du es auch lernen. Es führt kein Weg daran vorbei. Gehst du dem aus dem Weg, wirst du dein ganzes Leben lang weit unter deinen Möglichkeiten bleiben. Du wirst Hobbys, Jobs und Bekanntschaften nie entdecken, obwohl sie dich glücklich gemacht hätten.
Als Kampfsportlehrer begegne ich diesem Problem jeden Tag, allerdings aus einer anderen Perspektive. Menschen die ich ausserhalb des Gyms kennenlerne, sagen mir wie sehr sie schon immer Kampfsport machen wollten. Oder versichern mir, dass sie in den nächsten Wochen zu einem Probetraining vorbeikommen werden. 99% davon kommen nicht. Mein Beruf besteht darin, dir über diese Hürden zu helfen. Ich versuche deinen Einstieg ins MMA oder BJJ so übersichtlich und einfach wie möglich zu gestalten. Allerdings geht das nur wenn du die erste Hürde, das Erscheinen, gemeistert hast.
Für BJJ gibt es auf YouTube ein sehr gute Video Serie, die dir bei deinem BJJ Einstieg hilft.
In anderen Bereichen gehöre ich zu den Anfängern. Jedes neue Modul in meinem Fernstudium erscheint zu beginn komplex und undurchsichtig. Wenn ich mich dann aber endlich für ein paar Stunden hinsetze und mich im Thema einfinde, geht es plötzlich. Sobald ich das Modul fertig bearbeitet und die Prüfung geschrieben habe, erscheint es mir wie ein Witz. Es hat mich mehr Energie gekostet anzufangen, als das Modul zu bearbeiten. Als wenn das nicht genug wäre, fängt der Kampf mit sich selbst danach wieder von vorne an. Auch wenn ich schon weiß, wie es sich danach anfühlt, fällt es mir nicht einfacher.
Der letzte Anfang von dem ich sprechen möchte ist der Aufbau dieser Webseite. Nur durch andere Blog-Artikel und YouTube Videos bin ich überhaupt soweit gekommen, dass du das hier jetzt lesen kannst. Das Erstellen einer Domaine, das Einrichten von WordPress und das Design des Blogs. Alle wichtigen Informationen habe ich mir zusammengesucht und davon profitiert, dass Menschen ihre Anfänge beschreiben. Aus diesem Grund möchte ich hier meine Erfahrungen mit dem Auseinandersetzen mit verschiedensten Dingen teilen. Wie dem Kampfsport, dem Studium, dem Aufbau einer Webseite, Finanzen und Selbstoptimierung. In einigen Themengebieten bin ich absoluter Anfänger, in anderen beschäftige ich mich seit fast 10 Jahren täglich.
Ist deine Neugier geweckt? Dann folge mir auf Instagram und schaue ab und zu auf diesen Blog.
Und egal was du schon länger vor hast anzufangen, fang einfach damit an. Es lohnt sich!